Gruppe A:
Samstag, den 07.06.2008:
18.00 Uhr Schweiz - Tschechien 0:1
20.45 Uhr Portugal - Türkei 2:0
Mittwoch, den 11.06.2008:
18.00 Uhr Tschechien - Portugal 1:3
20.45 Uhr Schweiz - Türkei 1:2
Sonntag, den 15.06.2008:
20.45 Uhr Schweiz - Portugal 2:0
20.45 Uhr Türkei - Tschechien 3:2
Gruppe B:
Sonntag, den 08.06.2008:
18.00 Uhr Österreich - Kroatien 0:1
20.45 Uhr Deutschland - Polen 2:0
Donnerstag, den 12.06.2008:
18.00 Uhr Kroatien - Deutschland 2:1
20.45 Uhr Österreich - Polen 1:1
Montag, den 16.06.2008:
20.45 Uhr Polen - Kroatien 0:1
20.45 Uhr Österreich - Deutschland 0:1
Gruppe C: Montag, den 09.06.2008: 18.00 Uhr Rumänien - Frankreich 0:0
20.45 Uhr Niederlande - Italien 3:0
Freitag, den 13.06.2008:
18.00 Uhr Italien - Rumänien 1:1
20.45 Uhr Niederlande - Frankreich 4:1
Dienstag, den 17.06.2008:
20.45 Uhr Frankreich - Italien 0:2
20.45 Uhr Niederlande - Rumänien 2:0
Gruppe D:
Dienstag, den 10.06.2008:
18.00 Uhr Spanien - Russland 4:1
20.45 Uhr Griechenland - Schweden 0:2
Samstag, den 14.06.2008:
18.00 Uhr Schweden - Spanien 1:2
20.45 Uhr Griechenland - Russland 0:1
Mittwoch, den 18.06.2008:
20.45 Uhr Russland - Schweden 2:0
20.45 Uhr Griechenland - Spanien 1:2
Viertelfinale:
Donnerstag, den 19.06.2008:
20.45 Uhr Portugal - Deutschland 2:3
Freitag, den 20.06.2008:
20.45 Uhr Kroatien - Türkei 1:3
Samstag, den 21.06.2008:
20.45 Uhr Niederlande - Russland 1:3
Sonntag, den 22.06.2008:
20.45 Uhr Spanien - Italien 4:2
Halbfinale:
Mittwoch, den 25.06.2008:
20.45 Uhr Deutschland - Türkei 3:2
Donnerstag, den 26.06.2008:
20.45 Uhr Russland - Spanien 0:3
Finale: Sonntag, den 29.06.2008:
20.45 Uhr Deutschland - Spanien 0:1
EUROPAMEISTER:
SPANIEN
Die fleißigsten Torhüter:
Platz 1: Igor Akinfeev (35 Paraden) aus Russland
Platz 2: Jens Lehmann (29 Paraden) aus Deutschland
Platz 3: Andreas Isaksson (20 Paraden) aus Schweden
Platz 4: Edwin van der Saar (20 Paraden) aus Niederlande
Platz 5: Petr Cech (18 Paraden) aus Tschechien
Platz 6: Gianluigi Buffon (17 Paraden) aus Italien
Platz 7: Artur Boruc (12 Paraden) aus Polen
Platz 8: Ricardo (11 Paraden) aus Portugal
Platz 9: Jürgen Macho (10 Paraden) aus Österreich
Platz 10: Stipe Pletikosa (10 Paraden) aus Kroatien
Ballbesitz in Prozent:
Platz 1: Portugal mit 55,5%
Platz 2: Niederlande mit 53,75%
Platz 3: Spanien mit 53,67%
Platz 4: Türkei mit 52,8%
Platz 5: Frankreich mit 51,33%
Platz 6: Russland mit 51%
Platz 7: Österreich mit 50,67%
Platz 8: Deutschland mit 50%
Platz 9: Polen mit 49,67%
Platz 10: Italien mit 49%
Die Präzisions-Pass-Spieler:
Platz 1: William Gallas – Genauigkeit 93% - gespielt 281 Min. – aus Frankreich
Platz 2: Marcos Senna – Genauigkeit 90% - gespielt 496 Min. – aus Spanien
Platz 3: Lilian Thuram – Genauigkeit 90% - gespielt 187 Min. – aus Frankreich
Platz 4: Per Mertesacker – Genauigkeit 89% - gespielt 564 Min. – aus Deutschland
Platz 5: Nigel de Jong – Genauigkeit 89% - gespielt 310 Min. – aus Niederlande
Platz 6: Christoph Metzelder – Genauigkeit 88% - gespielt 564 Min. – aus Deutschland
Platz 7: Carlos Marchena – Genauigkeit 88% - gespielt 496 Min. – aus Spanien
Platz 8: Jecek Bak – Genauigkeit 88% - gespielt 188 Min. – aus Polen
Platz 9: Dorin Goian – Genauigkeit 88% - gespielt 187 Min. – aus Rumänien
Platz 10: Giorgio Chiellini – Genauigkeit 86% - gespielt 310 Min. – aus Italien
Die torgefährlichsten Teams:
Platz 1: Spanien – 12 Tore – 2 pro Spiel – 3 Gegentore – 0,5 pro Spiel
Platz 2: Niederlande – 10 Tore – 2,5 pro Spiel – 4 Gegentore – 1 pro Spiel
Platz 3: Deutschland – 10 Tore – 1,67 pro Spiel – 7 Gegentore – 1,17 pro Spiel
Platz 4: Türkei – 8 Tore – 1,6 pro Spiel – 9 Gegentore – 1,8 pro Spiel
Platz 5: Portugal – 7 Tore – 1,75 pro Spiel – 6 Gegentore – 1,5 pro Spiel
Platz 6: Russland – 7 Tore – 1,4 pro Spiel – 8 Gegentore – 1,6 pro Spiel
Platz 7: Kroatien – 5 Tore – 1,25 pro Spiel – 2 Gegentore – 0,5 pro Spiel
Platz 8: Tschechien – 4 Tore – 1,33 pro Spiel – 6 Gegentore – 2 pro Spiel
Platz 9: Schweden – 3 Tore – 1 pro Spiel – 4 Gegentore – 1,33 pro Spiel
Platz 10: Schweiz – 3 Tore – 1 pro Spiel – 3 Gegentore – 1 pro Spiel
Die härtesten Teams:
Platz 1: Türkei – 20,4 Fouls pro Spiel – 1 rote Karte – 16 gelbe Karten
Platz 2: Frankreich – 20,33 Fouls pro Spiel – 1 rote Karte – 7 gelbe Karten
Platz 3: Deutschland – 15,5 Fouls pro Spiel – 1 rote Karte – 7 gelbe Karten
Platz 4: Russland – 18,8 Fouls pro Spiel – 0 rote Karte – 10 gelbe Karten
Platz 5: Italien – 17,5 Fouls pro Spiel – 0 rote Karte – 9 gelbe Karten
Platz 6: Schweiz – 22 Fouls pro Spiel – 0 rote Karte – 8 gelbe Karten
Platz 7: Spanien – 19 Fouls pro Spiel – 0 rote Karte – 8 gelbe Karten
Platz 8: Österreich – 17,33 Fouls pro Spiel – 0 rote Karte – 8 gelbe Karten
Platz 9: Portugal – 15,75 Fouls pro Spiel – 0 rote Karte – 8 gelbe Karten
Platz 10: Griechenland – 15 Fouls pro Spiel – 0 rote Karte – 8 gelbe Karten
Die Torschützenkönige:
Platz 1: David Villa – 4 Tore – 18 Chancen – 345 Min. gespielt – aus Spanien
Platz 2: Hakan Yakin – 3 Tore – 9 Chancen – 219 Min. gespielt – aus Schweiz
Platz 3: Semih Sentürk – 3 Tore – 8 Chancen – 257 Min. gespielt – aus Türkei
Platz 4: Roman Pavlyuchenko – 3 Tore – 28 Chancen – 393 Min. gespielt – aus Russland
Platz 5: Lukas Podolski – 3 Tore – 11 Chancen – 553 Min. gespielt – aus Deutschland
Platz 6: Daniel Güiza – 2 Tore – 9 Chancen – 169 Min. gespielt – aus Spanien
Platz 7: Ivan Klasnic – 2 Tore – 8 Chancen – 192 Min. gespielt – aus Kroatien
Platz 8: Zlatan Ibrahimovic – 2 Tore – 8 Chancen – 211 Min. gespielt – aus Schweden
Platz 9: Robin van Persie – 2 Tore – 13 Chancen – 232 Min. gespielt – aus Niederlande
Platz 10: Ruud van Nistelrooy – 2 Tore – 10 Chancen – 287 Min. gespielt – aus Niederlande
Die Leidgeprüften:
Platz 1: Michael Ballack – 16 mal gefoult – 564 Min. gespielt – aus Deutschland
Platz 2: Valon Behrami – 14 mal gefoult – 272 Min. gespielt – aus Schweiz
Platz 3: Luca Toni – 14 mal gefoult – 403 Min. gespielt – aus Italien
Platz 4: Marcos Senna – 14 mal gefoult – 496 Min. gespielt – aus Spanien
Platz 5: Giorgos Karagounis – 13 mal gefoult – 220 Min. gespielt – aus Griechenland
Platz 6: Gökhan Inler – 13 mal gefoult – 282 Min. gespielt – aus Schweiz
Platz 7: David Villa – 13 mal gefoult – 345 Min. gespielt – aus Spanien
Platz 8: Konstantin Zyryanov – 13 mal gefoult – 497 Min. gespielt – aus Russland
Platz 9: Pepe – 12 mal gefoult – 374 Min. gespielt – aus Portugal
Platz 10: Fernando Torres – 12 mal gefoult – 380 Min. gespielt – aus Portugal
Die härtesten Spieler:
Platz 1: Michael Ballack – 22 Fouls – 564 Min. gespielt – aus Deutschland
Platz 2: David Villa – 15 Fouls – 345 Min. gespielt – aus Spanien
Platz 3: Marcos Senna – 15 Fouls – 496 Min. gespielt – aus Spanien
Platz 4: Sergio Ramos – 15 Fouls – 496 Min. gespielt – aus Spanien
Platz 5: Roman Pavlyuchenko – 13 Fouls – 394 Min. gespielt – aus Russland
Platz 6: Yuri Zhirkov – 13 Fouls – 491 Min. gespielt – aus Russland
Platz 7: Nani – 12 Fouls – 145 Min. gespielt – aus Portugal
Platz 8: Tuncay Sanli – 12 Fouls – 410 Min. gespielt – aus Türkei
Platz 9: Giorgos Karagounis – 11 Fouls – 220 Min. gespielt – aus Griechenland
Platz 10: Rene Aufhauser – 11 Fouls – 231 Min. gespielt – aus Österreich
Wenn ihr was auf meiner Homepage vermisst, dann schreibt es einfach ins Gästebuch und ich werde eueren Wunsch so schnell wie möglich erfüllen. Also ein den Master schreiben und ihr werdet Glücklich^^